logo caritas 737x90 dummy

Dafür suchen wir Pflegefachkräfte im Bereich Altenhilfe, die grundsätzlich bereit sind, auf Basis der Übungsleiterpauschale und nach Absprache – aber dennoch relativ spontan – Dienste zu übernehmen. Als Mitglied des Springerpools kannst Du frei entscheiden, ob Du einen angebotenen Dienst an einzelnen Tagen übernehmen möchtest oder nicht.

in der Seniorentagespflege und Sozialstation St. Peter

am 03.07.2025 von 14.00 – 17.00 Uhr

pfingsten2025

„DANKE“

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Mit Ihnen haben wir das große Los gezogen. Danke für Ihren Einsatz, Ihre Fachlichkeit, Ihr Engagement, Ihre Mitmenschlichkeit.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest mit vielen himmlisch - süßen Momenten, leuchtend - freudigen Stunden und fröhlich - lächelnden Menschen an Ihrer Seite!

Seit 5 Jahren arbeitet Katharina Dietz als Pflegefachkraft in der Sozialstation St. Peter in Bad Königshofen. Als geschätzte Mitarbeiterin und hervorragende Ausbildungsanleiterin ist sie wichtiger Bestandteil der Sozialstation. Sie freue sich auf viele weitere Jahre, gratulierte Pflegedienstleiterin Gudrun Rathgeber im Namen von Vorstand und Team.

Seit 10 Jahren ist Edwin Frank für die Sozialstation und Seniorentagespflege St. Peter in Bad Königshofen tätig. Er startete als Fahrer für „Essen auf Rädern“, war dann Fahrer für die Gäste der Pflegeentlastungstage und fährt mittlerweile seit 6 Jahren die Gäste der Seniorentagespflege. Als Mann für alle Fälle übernimmt er kleinere Hausmeistertätigkeiten. „Sein Einsatz und seine Beliebtheit sind außerordentlich“, gratulierte Pflegedienstleiterin Daniela Hillenbrand gemeinsam mit dem Team.

Die drei Caritas-Sozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld haben im vergangenen Jahr 2024 insgesamt 2.103 Patientinnen und Patienten gepflegt, versorgt und beraten. Die Kurzstatistik „Schwarz auf weiß“ des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e. V. offenbart weitere eindrückliche Zahlen.

Würzburg, 11.03.2025. Wer hilft, öffnet Türen zum Leben. Andere Menschen besuchen, ihnen zuhören, sie zu Beratungsstellen begleiten – solche Initiativen können Schicksale positiv verändern. Das soziale Miteinander erhält 2025 im Bistum Würzburg besondere Aufmerksamkeit, wie das Würzburger katholische Sonntagsblatt schreibt. Denn nur gemeinsam können Menschen im Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“ sein.

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns und unseren Gästen, in der Seniorentagespflege St. Peter einen gemütlichen Adventsnachmittag zu verbringen.

Der Caritasverband mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünscht Ihnen ein gesegnetes Pfingstfest.

Bleiben Sie behütet!

 

Reiner Türk                       Angelika Ochs

Pfingsten2024

Am 01.03.2024 feierte die Seniorentagespflege St. Peter in Bad Königshofen ihren fünfjährigen Geburtstag. Die Menschen möchten ihren Lebensabend zunehmend in der häuslichen Umgebung genießen. Für pflegende Angehörige ist dies oft eine große Herausforderung. Um Vereinsamung und Unterforderung entgegen zu wirken, ist der Besuch der Tagespflege eine ideale Lösung.

­